- Auftraggeber: Gemeinde Mühleberg
- Ort: Hueb, 3203 Mühleberg
- Zeitraum der Sanierung: Juni – August 2024
- Projektleitung K+H: Florian Hurni, MSc Umweltnaturwissenschaftler
Projektbeschrieb
Die 300m-Schiessanlage und die angrenzende Feldschiessanlage Hueb wiesen eine erhebliche Belastung des Bodens mit Blei und Antimon auf. Im Auftrag der Gemeinde Mühleberg plante und begleitete Kellerhals + Haefeli AG die altlastenrechtliche Sanierung. Die Sanierung umfasste einen gezielten Dekontaminationsaushub sowie die fachgerechte Entsorgung von rund 2’000 Tonnen belastetem Bodenmaterial.
Leistungen K+H
- Historische und Technische Untersuchung mit Sanierungskonzept (SIA Teilphase 32)
- Vom Baugesuch bis zur Baubewilligung (SIA Teilphase 33)
- Ausschreibung und Vergabe der Unternehmerleistungen (SIA Teilphase 41)
- Sanierungsbegleitung inklusive Bauleitung (SIA Teilphase 52)
- Dokumentation, Baukostenabrechnung und Abschluss (SIA Teilphase 53)
Herausforderungen
Zu den zentralen projektspezifischen Herausforderungen zählten die erschwerte Zugänglichkeit aufgrund seiner steilen Hanglage sowie die Sanierung während einer kurzen Unterbrechung des Schiessbetriebs in der Sommerpause. Eine enge Koordination mit den betroffenen Grundeigentümern und dem Schützenverein sowie eine vorausschauende Planung der Baustelleninstallation und Logistik führte entscheidend zum reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten.
Resultate
- Alle Sanierungsziele erreicht (Restgehalte < 200 mg Blei/kg Boden)
- Gesamthaft 1’254 m³ belastetes Bodenmaterial gesetzteskonform entsorgt
- Bodenaufbau und Rekultivierung gemäss Vorgaben Behörden und Eidg. Schiessoffizier
- Sicherer Schiessbetrieb der 300m-Schiessanlage unmittelbar nach der Sanierung gewährleistet
- Nachhaltige Erosionssicherung durch verrottbares Gewebe und Nassansaat
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Schützengesellschaft